Newsroom
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.
Als Transportnetzbetreiber für Gas mit umfangreicher Energieinfrastruktur sind wir uns der Verantwortung hinsichtlich Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz bewusst. Bei allen Projekten streben wir bestmögliche Lösungen im Einklang mit Natur- und Umweltschutz sowie unter Beachtung höchster Sicherheitsstandards an.
Eingriffe in die Landschaft beschränken wir auf ein Minimum. Wo Baumaßnahmen an unserem Transportnetz notwendig werden, sorgen wir mit umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen dafür, dass die Umwelt nach Beendigung der Baumaßnahmen vollständig wiederhergestellt wird.
So ist z. B. nach einer Leitungsverlegung die Trasse nur noch an den gelben Markierungspfählen zu erkennen.
Bei allen Projekten haben Sicherheit und Schutz aller beteiligten Arbeitskräfte höchste Priorität. So setzen wir modernste Arbeitsverfahren und den aktuellsten Stand der Technik ein, um unsere hohen Anforderungen an Arbeitssicherheit und -schutz einzuhalten.
1. Wir verpflichten uns, ein Umweltmanagementsystem aufrechtzuerhalten und mit Zielprogrammen ständig zu verbessern. Die Zielprogramme orientieren sich an den bewerteten Umweltaspekten.
2. Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte leisten ihren Beitrag zu unserem Umweltmanagementsystem und halten sich an die dazugehörigen Festlegungen. Sie tragen zur ständigen Verbesserung bei.
3. Unser Umweltmanagementsystem gewährleistet die Einhaltung von Umweltgesetzen, Normen, Vorschriften und Genehmigungsauflagen, welche auf die Umweltaspekte bezogen sind.
4. Der sorgsame Umgang mit Gefahrstoffen und die Einsparung von Energie durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und Praktiken unter ökologischen und ökonomischen Aspekten bringt das Unternehmen voran.
5. Durch umweltbewusstes Handeln üben wir nach innen und außen eine Vorbildfunktion aus.
terranets bw mit allen Unternehmensstandorten in Baden-Württemberg und Hessen erfüllt die Anforderungen gemäß den internationalen Vorgaben der DIN EN ISO 14001:2015 für Umweltmanagementsysteme.
Im Jahr 2023 wurde das Rezertifizierungsaudit zur Überprüfung des Umweltmanagementsystems bei terranets bw durch unabhängige, externe Auditoren durchgeführt. Auf Basis des Auditberichtes wurde die Wirksamkeit unseres Managementsystems bestätigt. terranets bw wird dieses System zur Weiterentwicklung und Verbesserung Ihrer Prozesse nutzen. Das neu ausgestellte Zertifikat ist gültig bis 14.08.2026 und wird jährlich von der ENVIZERT GmbH überprüft.
1. Wir verpflichten uns, ein Arbeitssicherheitsmanagementsystem aufrechtzuerhalten und mit Zielprogrammen ständig zu verbessern. Die Zielprogramme orientieren sich an den bewerteten Gefährdungsbeurteilungen.
2. Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte leisten ihren Beitrag zu unserem Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem und halten sich an die dazugehörigen Festlegungen. Sie tragen zur ständigen Verbesserung bei.
3. Unser Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem gewährleistet die Einhaltung von Arbeitssicherheitsgesetzen, Normen, Vorschriften und Genehmigungsauflagen, welche auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bezogen sind.
4. Die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorgaben vermeidet Arbeitsunfälle, Verletzungen und Erkrankungen und erhält die Gesundheit und damit Arbeitskraft unserer Mitarbeitenden.
5. Durch arbeitssicherheitsgerechtes Handeln üben wir nach innen und außen eine Vorbildfunktion aus. Führungskräfte führen Gefährdungsbeurteilungen durch und gestalten sichere Arbeitsplätze.
6. Die ständige Verbesserung der Arbeitssicherheit ist uns ein Anliegen und wird erreicht durch Wirksamkeitskontrollen der getroffenen Maßnahmen. Dabei stehen die Gefährdungsbeurteilungen im Mittelpunkt.
terranets bw mit allen Unternehmensstandorten in Baden-Württemberg und Hessen erfüllt die Anforderungen gemäß den internationalen Vorgaben der DIN ISO 45001:2018 für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Im Jahr 2020 wurde das Überleitungsaudit von der OHSAS 18001:2007 auf die DIN ISO 45001:2018 erfolgreich durchgeführt, im Jahr 2023 erfolgte das Rezertifizierungsaudit. Auf Basis des Auditberichtes wurde die Wirksamkeit unseres Managementsystems bestätigt. terranets bw wird dieses System zur Weiterentwicklung und Verbesserung Ihrer Prozesse nutzen. Das neu ausgestellte Zertifikat ist gültig bis 14.08.2026 und wird jährlich von der ENVIZERT GmbH überprüft.
1. Wir verpflichten uns, ein Energiemanagementsystem aufrechtzuerhalten und mit Zielprogrammen ständig zu verbessern. Die Zielprogramme orientieren sich an den Ergebnissen der energetischen Bewertung.
2. Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte leisten ihren Beitrag zu unserem Energiemanagementsystem, halten sich an die dazugehörigen Festlegungen und tragen zur ständigen Verbesserung des Energieeinsatzes, der Energieeffizienz und des Energieverbrauchs bei.
3. Unser Energiemanagementsystem gewährleistet die Einhaltung von Energiegesetzen, Normen, Vorschriften und Genehmigungsauflagen, die auf den Energieeinsatz, die Energieeffizienz und den Energieverbrauch bezogen sind.
4. Durch die Beschaffung und den Einsatz fortschrittlicher und energieeffizienter Technologien und Dienstleistungen bringen wir das Unternehmen voran.
5. Durch energiebewusstes Handeln üben wir nach innen und außen eine Vorbildfunktion aus.
terranets bw mit allen Unternehmensstandorten in Baden-Württemberg und Hessen erfüllt die Anforderungen gem. den internationalen Vorgaben der DIN EN ISO 50001:2018 für ein Energiemanagementsystem.
Im Jahr 2020 wurde das Energiemanagement-system der terranets bw erfolgreich auf die DIN EN ISO 50001:2018 umgestellt, im Jahr 2022 erfolgte das Rezertifizierungsaudit.
Auf Basis des Auditberichtes wurde die Wirksamkeit unseres Managementsystems bestätigt. terranets bw wird dieses System zur Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Prozesse nutzen. Das neu ausgestellte Zertifikat ist gültig bis 06.09.2025.