Ratingen, 15. August 2013. 5 Jahre nach Einführung des GABi-Gas-Systems legt NetConnect Germany (NCG) erstmalig die Regel- und Ausgleichsenergieumlage für das Marktgebiet NCG ab dem 01. Oktober 2013 auf 0 €ct/kWh fest. Das Entgelt für den Handel am Virtuellen Handelspunkt (VHP) der NCG reduziert sich von 0,11 €ct/MWh auf 0,08 €ct/MWh. Das Konvertierungsentgelt bleibt auf dem Stand des vorherigen Festlegungszeitraums bei 0,6 Euro/MWh (richtungsunabhängig). Die Konvertierungsumlage auf physische Einspeisungen, die seit dem 01. Oktober 2012 erhoben werden kann, wird weiterhin mit 0 Euro/MWh festgelegt. "Durch diese Entwicklungen werden die Marktteilnehmer im Marktgebiet NCG weiter entlastet. Dies sind deutliche Signale für die weiterhin positive Entwicklung im Marktgebiet und am VHP NCG" konstatiert die Geschäftsführung der NCG.
Die Festlegung der Regel- und Ausgleichsenergieumlage auf 0 €ct/kWh ist das Ergebnis eines mittlerweile sehr gut funktionierenden Bilanzierungssystems. Aufgrund der positiven Marktentwicklung stehen die Regelener-giepreise auf der einen und die Ausgleichsenergie- bzw. Mehr-/Mindermengenpreise auf der anderen Seite in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander, so dass sich das Gesamtsystem zurzeit von selber trägt. Die Senkung des VHP-Entgelts ist unter anderem auf die gestiegene Handelsaktivität am VHP NCG zurückzuführen.
NCG konnte eine zunehmende Nutzung der Konvertierungsmöglichkeiten durch die Marktteilnehmer im Marktgebiet feststellen. Aufgrund des aktuellen Standes des Konvertierungskontos sowie der prognostizierten Entwicklung der bilanziellen Konvertierungsmengen wie auch des Konvertierungssystems insgesamt, kann das Konvertierungsentgelt, das weit unterhalb der durch die Bundesnetzagentur festgelegten Obergrenze (ab 01. Oktober 2013: 1,356 Euro/MWh) liegt, auch in der kommenden Konvertierungsperiode auf dem bisherigen niedrigen Niveau gehalten werden.
NetConnect Germany stellt die operative Abwicklung der Marktgebietskooperation von bayernets GmbH, Fluxys TENP GmbH, Thyssengas GmbH, Open Grid Europe GmbH, GRTgaz Deutschland GmbH und terranets BW GmbH sicher. Das Gasmarktgebiet der NCG – von der Nordseeküste bis zu den Alpen – ist das größte Marktgebiet in Deutschland, etwa zwei Drittel der durch Letztverbraucher genutzten Mengen in Deutschland werden über das NCG-Marktgebiet transportiert.
Ihr Ansprechpartner:
NetConnect Germany GmbH & Co. KG
Kaiserswerther Straße 115
40880 Ratingen (Germany)
Jan Albin
T +49 (0) 2102 59796 - 50
F +49 (0) 2102 59796 - 59
presse@net-connect-germany.de
www.net-connect-germany.de
Newsroom
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.