Menu

Gasnetz

Wir stellen eine zuverlässige Versorgung sicher – von Niedersachsen bis an den Bodensee.

Telekommunikationsnetz

Unser Glasfasernetz bietet eine Telekommunikations-Infrastruktur mit starker Breitbandperformance.

Wasserstoffnetz

Wir sichern die Anbindung an die europäische und nationale Wasserstoff-Infrastruktur.

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.

Vision

Wo wir hin wollen und wie wir uns weiterentwickeln möchten.

Initiative Wasserstoff für BW

Wir vernetzen Akteure aus Politik, Industrie und Gesellschaft.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams – hier sind unsere aktuellen Stellen!

Arbeiten bei terranets bw

Wie wir arbeiten, was wir Ihnen bieten und was Sie bei uns bewegen können.

Unsere Standorte

Erfahren Sie mehr über die Arbeit an unseren insgesamt zehn Standorten.

Praktikum und Ausbildung

Erfahren Sie, was wir Ihnen in einem Praktikum oder einer Ausbildung bieten.

Newsroom

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.

Aktuelle Mitteilungen

Pressemitteilungen

Marktinformationen

Netzausbau

Wir informieren transparent zu unseren Ausbaumaßnahmen

Aktuelle Lage Gasversorgung

Als Betreiber kritischer Infrastruktur informieren wir zur Versorgungslage.

Mediathek

Wir teilen Fotoaufnahmen für die redaktionelle Nutzung. 

Suche

terranets bw nimmt neue Antriebsmaschine in Betrieb

Wichtiger Meilenstein für den Ausbau der Gasverdichterstation | terranets bw investiert in den Standort Scharenstetten nahe Ulm

Scharenstetten, 13.April 2021. Durch den steigenden Bedarf an Gastransportkapazität ist der Ausbau des Gastransportnetzes in Baden-Württemberg erforderlich. "Eine der Maßnahmen der terranets bw für den notwendigen Netzausbau ist der Ausbau der Gasverdichterstation Scharenstetten nahe Ulm", so Hartmut Drosch, Prokurist und Gesamtverantwortlicher für Netzausbau bei terranets bw. "Mit dem Ausbau der Verdichterstation investiert der terranets bw in die bestehende Infrastruktur und stärkt den Standort Scharenstetten nachhaltig."

Die Gasverdichterstation ist seit 1988 ein wichtiger Knotenpunkt im Transportsystem der terranets bw, der maßgeblich zu einer sicheren Energieversorgung in Baden-Württemberg beiträgt.

Mitte März 2020 begannen die Arbeiten für den Austausch zweier bestehender Verdichtereinheiten durch moderne, leistungsstärkere Antriebsmaschinen. Nun ist ein wichtiger Meilenstein des Ausbaus der Gasverdichterstation geschafft. Die erforderlichen Einbindungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Antriebsmaschine kann ab sofort für den Gastransport genutzt werden.

"Durch den Einsatz modernster Gasturbinen-Technologie wird die Leistungsfähigkeit der Verdichterstation um insgesamt 60 % erhöht. Zudem werden gesetzliche Emissionswerte um bis zu 50 % unterschritten", so Klaus Brückner, Projektleiter des Ausbaus der Gasverdichterstation Scharenstetten.

Nun beginnen die Vorbereitungen für den Einbau der zweiten Verdichtereinheit, der bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen sein soll.

Über die Gasverdichterstation Scharenstetten

Um Gas über weite Strecken zu transportieren, wird dieses mit Hilfe von Verdichtern auf den erforderlichen Druck komprimiert. Eine der Gasverdichterstationen der terranets bw befindet sich in Scharenstetten und sorgt dafür, dass Gas von Ulm bis in die Landeshauptstadt Stuttgart und an den Bodensee, in das Fürstentum Liechtenstein sowie Vorarlberg transportiert werden kann. Im Frühjahr 2017 wurde die Erweiterung der Gasverdichterstation um eine vierte Verdichtereinheit abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme zweier moderner, leistungsstarker Antriebsmaschinen bis zum Frühjahr 2022 soll dieser Ausbau der Gasverdichterstation abgeschlossen sein.

Cookie-Einstellungen