Menu

Gas network

We ensure a reliable supply – from Lower Saxony to Lake Constance.
 

Telecommunications network

Our fibre optics network provides a telecommunications infrastructure with strong broadband performance.

Hydrogen network

We are securing the connection to the European and national hydrogen infrastructure.

About us

Learn more about our company.

Vision

Where we want to go and how we would like to develop.

Hydrogen initiative for BW

We network players from politics, industry and society.

Open positions

Become part of our team – here you will find our open positions!
 

Working at terranets bw

How we work, what we offer and how you can make a difference.
 

Our locations

Discover more about the work at all ten locations.
 

Internships and training

Discover what we offer in way of internships, traineeships and apprenticeships.

Newsroom

Here you will find current information and press releases.

Current press releases

Press releases

Market information

Network development projects

We provide transparent information on our expansion measures

Current gas supply situation

As an operator of critical infrastructure, we provide information on the supply situation.

Media centre

We share photos for editorial use.

Suche

terranets bw plant neue Gasverdichterstation in Rheinstetten

Genehmigungsverfahren startet I Wichtiger Meilenstein für das Infrastrukturprojekt

terranets bw plant neue Gasverdichterstation in Rheinstetten

Stuttgart, 29.01.2021. Da der Bedarf an Gastransportkapazitäten in Baden-Württemberg steigt, baut der Transportnetzbetreiber für Gas, terranets bw, seine Infrastruktur aus. So plant terranets bw als eine Netzausbaumaßnahme den Neubau einer Gasverdichterstation südlich von Karlsruhe.

Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren wird mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Die Antragsunterlagen werden von Freitag, 5. Februar 2021 bis Donnerstag, 4. März 2021 auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Freiburg einsehbar sein. Darüber hinaus werden sie beim Regierungspräsidium Freiburg, der Stadt Rheinstetten, der Stadt Ettlingen und der Gemeinde Durmersheim öffentlich ausliegen.

"Prognosen zeigen, dass der Gasbedarf weiterhin steigen wird. Die Gasverdichterstation an der Nordschwarzwaldleitung ist deshalb zwingend notwendig", so Katrin Flinspach, Geschäftsführerin der terranets bw. "Der Start des Genehmigungsverfahrens ist ein wichtiger Meilenstein für dieses Infrastrukturprojekt." Im Vorfeld war terranets bw in engem Austausch mit der Standortkommune. "In diesen Gesprächen wurden uns wertvolle Hinweise gegeben, die wir in die Planung aufgenommen haben" erläutert Nils Höger, Projektleiter der terranets bw.

Der Bau soll nach Vorliegen der Genehmigung im Herbst 2021 beginnen, die Inbetriebnahme ist in 2023 vorgesehen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.terranets-bw.de/vds-nos

Cookie-Einstellungen