Menu

Gas network

We ensure a reliable supply – from Lower Saxony to Lake Constance.
 

Telecommunications network

Our fibre optics network provides a telecommunications infrastructure with strong broadband performance.

Hydrogen network

We are securing the connection to the European and national hydrogen infrastructure.

About us

Learn more about our company.

Vision

Where we want to go and how we would like to develop.

Hydrogen initiative for BW

We network players from politics, industry and society.

Open positions

Become part of our team – here you will find our open positions!
 

Working at terranets bw

How we work, what we offer and how you can make a difference.
 

Our locations

Discover more about the work at all ten locations.
 

Internships and training

Discover what we offer in way of internships, traineeships and apprenticeships.

Newsroom

Here you will find current information and press releases.

Current press releases

Press releases

Market information

Network development projects

We provide transparent information on our expansion measures

Current gas supply situation

As an operator of critical infrastructure, we provide information on the supply situation.

Media centre

We share photos for editorial use.

Suche

Online-Webinar "Prozesse und Massnahmen bei Gasknappheit"

Veranstaltung des UBW, VfEW, GAV und VCI BW am 12.04.2022 | Angebot insbesondere für Unternehmen

Online-Webinar "Prozesse und Massnahmen bei Gasknappheit"

Am 30. März 2022 hat das BMWK die Frühwarnstufe ausgerufen. Im Rahmen der Frühwarnstufe wird noch keine Festlegungen getroffen, in welcher Reihenfolge welche Unternehmen im Falle einer (derzeit nicht gegebenen) Gasmangellage reduziert bzw. abgeschaltet werden könnten. Um insbesondere Unternehmen in dieser Situation eine weitere Hilfestellung zu geben, veranstaltet die UBW gemeinsam mit dem VfEW - Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg e.V., dem GAV - Großabnehmerverband Energie e.V. und dem VCI BW - Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Baden-Württemberg ein Webinar zu "Prozessen und Maßnahmen bei Gasknappheit". 

Die Veranstaltung soll dazu dienen, einen Überblick über die aktuelle Situation bei der Gasversorgung zu vermitteln und gleichzeitig aufzeigen, wie die Krisenvorsorge bei Gas im Zusammenwirken von Verteilnetzbetreiber und nicht geschützten Kunden erfolgen kann. Damit soll Transparenz geschaffen und gleichzeitig sensibilisiert werden, wie sich Unternehmen frühzeitig auf die Situation einstellen können, um hinsichtlich möglicher Rationierungen bzw. unvermeidbaren Abschaltungen gewappnet zu sein.

12. April 2022, ab 09 Uhr
Webinar

Mehr Informationen und die Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier auf der Website des VfEW.

Cookie-Einstellungen