Menu

Gasnetz

Wir stellen eine zuverlässige Versorgung sicher – von Niedersachsen bis an den Bodensee.

Telekommunikationsnetz

Unser Glasfasernetz bietet eine Telekommunikations-Infrastruktur mit starker Breitbandperformance.

Wasserstoffnetz

Wir sichern die Anbindung an die europäische und nationale Wasserstoff-Infrastruktur.

Über uns

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.

Vision

Wo wir hin wollen und wie wir uns weiterentwickeln möchten.

Initiative Wasserstoff für BW

Wir vernetzen Akteure aus Politik, Industrie und Gesellschaft.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unseres Teams – hier sind unsere aktuellen Stellen!

Arbeiten bei terranets bw

Wie wir arbeiten, was wir Ihnen bieten und was Sie bei uns bewegen können.

Unsere Standorte

Erfahren Sie mehr über die Arbeit an unseren insgesamt zehn Standorten.

Praktikum und Ausbildung

Erfahren Sie, was wir Ihnen in einem Praktikum oder einer Ausbildung bieten.

Newsroom

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Pressemitteilungen.

Aktuelle Mitteilungen

Pressemitteilungen

Marktinformationen

Netzausbau

Wir informieren transparent zu unseren Ausbaumaßnahmen

Aktuelle Lage Gasversorgung

Als Betreiber kritischer Infrastruktur informieren wir zur Versorgungslage.

Mediathek

Wir teilen Fotoaufnahmen für die redaktionelle Nutzung. 

Suche

Girls'Day und Boys'Day 2025 bei terranets bw

Einblicke in die Energiebranche und unsere Betriebsanlage Stutensee-Blankenloch für interessierte Schüler:innen.

Teilnehmer:innen und Mitarbeiter der terranets bw beim Girls'Day und Boys'Day 2025

Am 03.04.2025 öffneten wir zum ersten Mal unsere Türen für den Girls'Day und Boys'Day, um jungen Menschen einen Einblick in die spannende Welt der Technik zu bieten. Auf unserer Betriebsanlage in Stutensee-Blankenloch hatten insgesamt sieben Schülerinnen und ein Schüler im Alter von 12 bis 15 Jahren die Gelegenheit, einen Tag voller interessanter Einblicke zu erleben. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde lernten die Teilnehmenden bei einem Rundgang die Betriebsanlage in Stutensee-Blankenloch näher kennen.Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hatten die Teilnehmenden bei einem Rundgang die Möglichkeit, die Betriebsanlage in Stutensee-Blankenloch näher kennenzulernen. Anschließend konnten die Teilnehmenden ihr technisches Können unter Beweis stellen. Die Schüler:innen stellten ihr eigenes Verlängerungskabel her, das sie am Ende des Girls'Days/Boys'Days mit nach Hause nehmen durften.

Nach der Mittagspause erzählten die drei Kolleginnen der terranets bw den Teilnehmerinnen von ihren Berufswegen im technischen Bereich. Die Mädchen hatten zudem die Gelegenheit, ihre offenen Fragen direkt an die Kolleginnen zu richten. Gleichzeitig erhielt der männliche Teilnehmer eine Einführung in den Beruf einer Verwaltungsassistenz in einer Betriebsanlage. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden den Teilnehmenden die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei terranets bw vorgestellt. Außerdem bekamen sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Bewerbung auf ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Duales Studium. Dabei zeigten die Teilnehmenden bereits Interesse daran, in der Zukunft ein Praktikum bei terranets bw zu machen.

Nach einem abwechslungsreichen Tag verließen die Schüler:innen die Betriebsanlage zufrieden, mit vielen neuen Eindrücken, einem selbst gebauten Verlängerungskabel und einer Goodie-Bag. Alle waren sich einig: Der erste Girls'Day/Boys'Day bei terranets bw war ein voller Erfolg!

Cookie-Einstellungen